Triops cancriformis simplex ist ein lebhafter, kleiner bleibender bläulich, schwarzer Schildkrebs. Genauso wie die Urform handelt es sich um eine sehr pflegeleichte Triops Art. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt im Bereich der nördlichen, iberischen Halbinsel und erstreckt sich bis zu den Pyrenäen.
Bereits in kleinen Behältern ab ca. 2,5 Liter Inhalt ist eine Haltung der mit 4cm ausgewachsenen Triops cancriformis simplex ohne Probleme möglich. Da die Krebse sehr lebhaft sind, empfiehlt sich für Gruppen ab 6 Tieren aufwärts ein Behälter ab 6 Liter Volumen. Die Tiere sind sehr friedlich und können in Gruppen gehalten werden. Eine Beheizung ist nicht zwingend Notwendig, das Wasser sollte aber über einen kleinen, luftbetriebenen Filter gereinigt werden, vor allem wenn mehrere Tiere sich das Becken teilen.
Eine kräftige Beleuchtung fördert den Schlupf und die Entwicklung. Bereits nach wenigen Tagen schlüpfen die Nauplien, die sich gegenseitig nicht oder nur äußerst selten fressen. Tiere in unterschiedlichen Größen können zusammen schwimmen. Während des Wachstums verändert sich Triops cancriformis simplex Farbe von einer grün-marmorierten Camouflagefärbung hin zu einer sehr dunklen Erwachsenenfärbung. Das Rückenschild kann dunkel olive, fast schwarz werden und schimmert dann, je nach Lichteinfall, grünlich bis bläulich.
Triops cancriformis simplex eignen sich im Sommer auch für die Haltung im Garten. Im Maurerkübel entwickeln sich die Tiere prächtig und werden meistens etwas größer als bei der Innenhälterung. Geschützt aufgestellt und nicht in der vollen Sonne werden die Krebse besonders schön. Das Sonnenlicht und die an der Behälterwand wachsenden Algen lassen die Tiere besonders kräftig werden.
Bei der Ernährung ist zu berücksichtigen, dass ein höherer, pflanzlicher Anteil aufgenommen wird. Neben dem AQ4Aquaristik Urzeitkrebsfutter und dem Triops Hauptfutter sollten Wasserlinsen und/ oder Wasserpest zur Verfügung stehen, sie werden gerne gefressen.
Wir bieten Triops cancriformis simplex als Zuchtansatz, Starterset und in verschiedenen Komplettsets an.
Links:
https://www.aq4aquaristik.de/shop/triops/triops-cancriformis-simplex/
https://www.aq4aquaristik.de/produkt/futterpaket-fuer-triops-mit-anleitung/
0 Kommentare